Klinische Psychologie und Psychotherapie – Aufgabe 1/2
Sie haben jetzt einen Eindruck, welche Störungskategorien wie häufig vertreten sind. In dieser Aufgabe geht es um einzelne Störungsbilder. Was meinen Sie, wie weit verbreitet folgende Diagnosen in der EU sind?
Sortieren Sie nach geschätzter Häufigkeit in absteigender Reihenfolge.
Quelle: Wittchen, H. U.; Jacobi, F.; Rehm, J.; Gustavsson, A.; Svensson, M.; Jönsson, B. et al. (2011): The size and burden of mental disorders and other disorders of the brain in Europe 2010. In: European Neuropsychopharmacology21 (9), S. 655–679. DOI: 10.1016/j.euroneuro.2011.07.018.
Seite 4 von 9