Klinische Psychologie und Psychotherapie – Aufgabe 2/2
In dieser Aufgabe bekommen Sie die Gelegenheit, sich in die Situation einer Psychologischen Psychotherapeutin oder eines Psychologischen Psychotherapeuten hineinzuversetzen. Zu Beginn einer möglichen Therapie findet ein sogenanntes Erstdiagnostisches Gespräch (EDG) statt, das im Schnitt 30 Minuten dauert. Das EDG dient der allerersten Verdachtsdiagnose.
Ihre Aufgabe:
- Lesen Sie das Fallbeispiel auf der nächsten Seite durch. Sehen Sie sich dann die Kriterien für zwei evtl. in Frage kommende Störungsbilder (generalisierte Angststörung und Depression) an. Der Einfachheit halber haben wir die Liste der Kriterien reduziert.
- Auf der danach folgenden Seite werden Sie aufgefordert, auf Basis der vorliegenden Informationen eine Entscheidung zu treffen.

Ausgewählte Kriterien, Quelle: American Psychiatric Association. (2008). Diagnostic and statistical manual of mental disorders. DSM-IV-TR (4. Aufl.). Arlington, VA.
Seite 5 von 9