Super, ihr habt den Hinweis zur Öffnung des Ausgangs gefunden:
██████╗
██╔═══██╗
██║ ██║
██║ ██║
╚██████╔╝
╚═════╝
Dies ist der Hinweis damit ihr das Lösungswort-Anagram, also die drei Blöcke, übersetzen und korrekt anordnen könnt! Googelt einfach den folgenden Begriff: "l337 sp34k", um zu verstehen was die Textzeichen bedeuten. Wenn ihr die Blöcke aus den drei Kompetenz-Checks richtig angeordnet habt, habt ihr das Lösungswort für den Ausgang aus dem Escape-Room! Ihr braucht das Lösungswort nicht zu übersetzen sondern sollte es in der l337sp34k Variante eingeben.
_ ____ ____ _ ____ _ _ _
| |___ \___ \| | |___ \| || | | |
| | __) |__) | |_ ___ _ __ __) | || |_| | __
| ||__ <|__ <| __| / __| '_ \|__ <|__ _| |/ /
| |___) |__) | |_ \__ \ |_) |__) | | | | <
|_|____/____/ \__| |___/ .__/____/ |_| |_|\_\
| |
|_|
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kriterien: Generalisierte Angststörung
- Mind. 6 Monate an der Mehrheit der Tage übermäßige Sorgen und Angst, bezogen auf mehrere Ereignisse oder Tätigkeiten.
- Es fällt dem Betroffenen schwer, die Sorgen zu kontrollieren.
- Die Sorgen und Angst gehen mit mind. 3 der folgenden Symptome einher:
- Ruhelosigkeit oder Auf-dem-Sprung-Sein
- leichte Ermüdbarkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Reizbarkeit
- Muskelspannung
- Schlafstörungen
- Leiden oder Beeinträchtigungen in wichtigen Funktionsbereichen.
- Die Symptome lassen sich nicht durch die körperliche Wirkung einer Substanz oder eines medizinischen Krankheitsfaktors erklären.
Seite 8 von 9