Aufgabe 1:
Hattie (2009) hat in seiner Studie „Visible Learning“ die verschiedenen Einflussfaktoren für schulischen Lernerfolg untersucht.
Er nutzte dafür die Daten von mehr als 50.000 empirischen Studien und analysierte eine Vielzahl an Faktoren auf ihre Bedeutung für den Lernerfolg hin. Dabei bezog er Faktoren aus sechs Bereichen mit ein: Lernende, Lehrende, Elternhaus, Schule, Curriculum und Unterricht. Hattie interessiert sich für die Effektstärke jedes einzelnen Faktors, d.h. wie stark ein jeder Faktor zum Lernerfolg beiträgt.
Doch überlegen Sie erst einmal selbst: Welche Faktoren fallen Ihnen ein, die den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern beeinflussen könnte?

Seite 3 von 7