Super, ihr habt den Hinweis zur Öffnung des Ausgangs gefunden:



 ██████╗ 
██╔═══██╗
██║   ██║
██║   ██║
╚██████╔╝
 ╚═════╝ 


Dies ist der Hinweis damit ihr das Lösungswort-Anagram, also die drei Blöcke, übersetzen und korrekt anordnen könnt! Googelt einfach den folgenden Begriff: "l337 sp34k", um zu verstehen was die  Textzeichen bedeuten. Wenn ihr die Blöcke aus den drei Kompetenz-Checks richtig angeordnet habt, habt ihr das Lösungswort für den Ausgang aus dem Escape-Room! Ihr braucht das Lösungswort nicht zu übersetzen sondern sollte es in der l337sp34k Variante eingeben.

  _ ____ ____  _              ____  _  _   _   
 | |___ \___ \| |            |___ \| || | | |   
 | | __) |__) | |_   ___ _ __  __) | || |_| | __
 | ||__ <|__ <| __| / __| '_ \|__ <|__   _| |/ /
 | |___) |__) | |_  \__ \ |_) |__) |  | | |   < 
 |_|____/____/ \__| |___/ .__/____/   |_| |_|\_\
                        | |                     
                        |_|                                       

UHH/Vecteezy

Ein Studientag

Treffen in der Arbeitsgruppe

Nach einer kleinen Kaffeepause trifft sich Maria mit zwei Kommilitoninnen im „Glaka“, einem studentischen Arbeitsraum. Sie wollen weiter an ihrem Referat zum Thema „Mentales Kontrastieren“ für das Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II arbeiten.

Referate:

Die Mehrzahl der Seminare sind durch Referate von Studierenden geprägt. I.d.R. werden in den Referaten Inhalte der Vorlesung aufgegriffen und vertieft. Die Präsentation wird benotet und fließt in die Gesamtnote mit ein.

Sie sollen ca. 30 Minuten referieren und danach die Diskussion leiten. Maria schlägt vor, zu Beginn einen kleinen Aufmerksamkeitstest zusammen mit den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern durchzuführen, um in das Thema einzuleiten. Andrea ist davon noch nicht ganz überzeugt. Nach anderthalb Stunden steht ihr didaktisches Konzept und die Aufgaben sind verteilt. Sie wollen sich aber ein paar Tage vor dem Referat noch einmal treffen, um die fertigen Folien durchzugehen. Maria freut sich auf ihren Feierabend.

Seite 6 von 6