Berufsbezeichnungen
Im alltäglichen Sprachgebrauch werden drei Begriffe oft synonym verwendet, die jedoch für je eine andere Berufsbezeichnung stehen. Kennen Sie die Unterschiede?
Psychologin/ Psychologe
So dürfen sich diejenigen nennen, die im Hauptfach Psychologie studiert und ihr Studium mit einem Diplom oder Master of Science abgeschlossen haben. Mit diesen Abschlüssen können Berufe z. B. in Wirtschaft, Schule, Wissenschaft und Forschung ausgeübt werden.
Psychologische:r Psychotherapeut:in
Zur Ausübung des Berufs „Psychotherapeutin/ Psychotherapeut“, bedarf es eines Studienabschlusses „Master of Science mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie“ oder – mit dem Abschluss „Diplom“ – einer mindestens dreijährigen Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin /zum Psychologischen Psychotherapeuten und anschließender Approbation.
Psychiaterin/ Psychater
Psychiaterinnen und Psychiater sind Ärzte, die nach ihrem Studium eine Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie abgeschlossen haben.
Im Unterschied zur Psychologischen Psychotherapeutin oder zum Psychologischen Psychotherapeuten kann die Fachärztin oder der Facharzt u.a. auch Medikamente verschreiben.